Wenn Sie nach einem effektiven und schonenden Weg suchen, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen, sind IPL Laser Geräte eine gute Wahl. Diese innovativen Geräte nutzen Lichtimpulse, um die Wurzeln der Haare zu zerstören und das Wachstum zu hemmen. Zu den Vorteilen von IPL Laser Geräten gehören die Möglichkeit, sie bequem von zu Hause aus zu verwenden, der geringere Schmerz im Vergleich zu anderen Methoden und die höhere Effektivität auf lange Sicht. Bevor Sie ein IPL Laser Gerät kaufen, sollten Sie jedoch einen Vergleich der besten Angebote durchführen, um das ideale Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Champagner Gold | Haarlosy | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Haarlosy | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Roségold | OUPSEEN | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Bianco | Blissky | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Beige | Haarlosy | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | OUPSEEN | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | OUPSEEN | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Rose | OUPSEEN | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
A007 | NIKYJM | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß/Vergoldet | Braun | 1,11 kg |
Ein IPL-Lasergerät, auch bekannt als Intense Pulsed Light-Gerät, verwendet eine spezielle Technologie, um Haare oder Hautprobleme zu behandeln. Das Gerät nutzt eine hochenergetische Lichtquelle, die durch die Haut auf das Chromophor, das bei der Behandlung angesprochen werden soll, gelenkt wird. Das Chromophor absorbieret das Licht und wird dadurch erhitzt. Einige Chromophore können durch die Wärme beschädigt werden, wodurch die Haarwurzel zerstört wird oder Pigmentflecken verblassen.
Das IPL-Lasergerät sendet Lichtimpulse in unterschiedlicher Wellenlänge und Intensität aus. Die Wellenlänge des Lichtimpulses wird entsprechend dem jeweiligen Hauttyp und der Farbe der Haare eingestellt, um eine optimale Behandlung zu ermöglichen. Das Gerät erkennt automatisch den Hauttyp der Person, die behandelt werden soll, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Während der IPL-Behandlung wird das Gerät auf die zu behandelnde Stelle der Haut gedrückt. Ein Blitzlicht wird abgegeben, welches für weniger als eine Sekunde dauert. Das Licht pulsiert und die Abgabe der Energie in der Pulsspitze ist sehr hoch. Das IPL-Lasergerät kann eine größere Fläche in kürzerer Zeit behandeln als herkömmliche Lasergeräte.
Die Behandlung mit einem IPL-Lasergerät ist relativ schmerzfrei. Sie empfinden nur ein leichtes Stecken oder Brennen auf der Haut. Ein chemischer Sonnenschutz ist während der Behandlung unbedingt erforderlich, aber es ist wichtig, dass Sie in den ersten Stunden nach der Behandlung direkt in die Sonne gehen, um Ihre Haut vor Schäden zu schützen.
IPL-Laser-Behandlungen sind sicher, effektiv und bieten langfristige Ergebnisse. Sie können Haarwuchs, Pigmentstörungen, Altersflecken, Akne und vieles mehr behandeln. Die Behandlung erfolgt in der Regel in Sitzungen von einem bis zu mehreren Wochen Abstand. Ein qualitativ hochwertiges IPL-Lasergerät kann auch zu Hause verwendet werden, um die Ergebnisse der klinischen IPL-Behandlungen zu erhalten.
IPL-Lasergeräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden zunehmend auch für die Anwendung zu Hause angeboten. Doch wie sicher sind sie wirklich? Zunächst sollte man sich bewusst sein, dass Geräte für den Heimgebrauch nicht dieselbe Leistung aufweisen wie professionelle Geräte in einem Kosmetikstudio oder einer Praxis. Auch die Handhabung kann schwieriger sein, da man weniger Erfahrung hat als geschultes Personal.
Allerdings sind die meisten IPL-Geräte für die Anwendung zu Hause sicher, sofern sie gemäß der Anleitung und den Empfehlungen des Herstellers verwendet werden. Die meisten Hersteller empfehlen, dass das Gerät nicht auf dunkler Haut oder Tätowierungen angewendet werden sollte, da es sonst zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen kann.
Weiterhin ist es wichtig, das Gerät nicht zu oft oder zu lange zu verwenden, um die Haut nicht zu irritieren. Daher sollte man sich immer an die empfohlene Anwendungszeit halten und das Gerät nicht öfter als einmal pro Woche verwenden. Auch sollten bei der Anwendung immer Schutzbrillen getragen werden, um die Augen vor dem intensiven Licht zu schützen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität des Geräts. Billige oder minderwertige IPL-Geräte können gefährlich sein, da sie nicht über ausreichenden Schutzmechanismen verfügen. Daher gilt es, sich vor dem Kauf gut zu informieren und auf Produkte bekannter Marken zurückzugreifen.
Insgesamt kann man sagen, dass ein IPL-Lasergerät für die Anwendung zu Hause sicher sein kann, sofern man sich an die Anleitung und Empfehlungen des Herstellers hält und auf die Qualität des Geräts achtet. Allerdings empfiehlt es sich, bei Unsicherheiten immer einen Hautarzt oder Kosmetiker zu Rate zu ziehen, um mögliche Risiken oder Hautschäden zu vermeiden.
Das IPL-Lasergerät ist eine revolutionäre Methode, die bei der Haarentfernung, Hautverjüngung und bei der Behandlung von Hautverfärbungen eingesetzt wird. Viele Menschen nutzen diese Technologie, um sich von unerwünschten Körperhaaren zu befreien oder um ein frischeres, jugendlicheres Aussehen zu erlangen.
Eine der bekanntesten Anwendungen des IPL-Lasergeräts ist die Haarentfernung. Hierbei kann jede Körperstelle, die von Haaren bedeckt ist, behandelt werden. Die beliebtesten Bereiche sind die Beine, die Bikinizone, die Achseln und der Gesichtsbereich. Aber auch weniger häufig behaarte Körperstellen, wie der Rücken oder die Arme, können behandelt werden.
Neben der Haarentfernung wird das IPL-Lasergerät auch bei anderen Hautproblemen eingesetzt. So kann es auch zur Behandlung von Altersflecken, Akne, Pigmentflecken und Rötungen eingesetzt werden. Dabei sind auch hier wieder alle Körperstellen, die von diesen Problemen betroffen sind, geeignet für die Behandlung.
Auch bei der Hautverjüngung zeigt das IPL-Lasergerät seine Wirkung. Durch die Anregung der Kollagenproduktion wird die Haut elastischer und straffer. Dabei können alle Bereiche des Gesichts, wie Stirn, Wangen und Hals, behandelt werden. Aber auch das Dekolleté und die Hände sind beliebte Zonen zur Behandlung.
Die IPL-Behandlung hat viele Vorteile, wie schnelle Ergebnisse und eine langanhaltende Wirkung. Die Ergebnisse sind jedoch individuell und hängen von der zu behandelnden Körperregion sowie der Problemstellung ab. Eine fachgerechte Anwendung des IPL-Lasergeräts ist dabei aber unbedingt notwendig.
Insgesamt kann man sagen, dass das IPL-Lasergerät für die meisten Körperstellen geeignet ist und dabei eine effektive und schonende Methode darstellt, um ein neues Körpergefühl und ein schöneres Aussehen zu erlangen. Dabei sollte man jedoch immer darauf achten, dass die Anwendung durch einen Fachmann erfolgt, um bestmögliche Ergebnisse und Verträglichkeit zu gewährleisten.
IPL-Lasergeräte werden oft als Wundergerät gegen störende Haare und Hautprobleme angepriesen. Aber wie lang anhaltend sind die Ergebnisse wirklich? Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie dauerhaft die Ergebnisse von IPL-Behandlungen sind.
Eine IPL-Behandlung zielt darauf ab, die Haarwurzel zu zerstören oder Hautveränderungen wie Pigmentflecken oder Couperose zu mindern. Die Haare fallen in der Regel nach einigen Tagen bis Wochen aus, da sie durch die Behandlung geschwächt wurden. Neue Haare wachsen dort, wo die Haarwurzel nicht zerstört wurde, dann aber wieder nach. Eine dauerhafte Haarentfernung ist nicht möglich, da sich die menschlichen Haarfollikel immer wieder regenerieren.
Allerdings kann eine längerfristige Reduktion des Haarwachstums erreicht werden. Je nach Haarstruktur und Körperregion sind in der Regel etwa sechs bis zehn Behandlungen notwendig, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen. Auch die Einhaltung der empfohlenen Abstände zwischen den Behandlungen sowie regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können dazu beitragen, dass das Haarwachstum langfristig reduziert bleibt.
Hautveränderungen wie Pigmentflecken, Altersflecken und Couperose können ebenfalls langfristig reduziert werden. Auch hier sind meist mehrere Anwendungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Allerdings können sich neue Pigmentflecken oder Couperose auch wieder bilden, wenn die Haut weiterhin negativen Einflüssen ausgesetzt ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass IPL-Behandlungen nicht für jeden Haut- oder Haartyp geeignet sind. Auch Nebenwirkungen wie Rötungen, Schmerzen oder Blasenbildung können auftreten. Daher sollte vor der Behandlung eine Hautanalyse und eine individuelle Beratung durchgeführt werden.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Ergebnisse von IPL-Behandlungen nicht dauerhaft, aber lang anhaltend sein können. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und langfristig zu halten, ist regelmäßige Pflege und Auffrischungsbahandlungen wichtig. Eine individuelle Beratung und Hautanalyse sollten bei der Wahl eines IPL-Geräts unbedingt in Betracht gezogen werden.
Sie haben sich für den Kauf eines IPL-Lasergeräts entschieden und fragen sich nun, wie oft und wie lange Sie es verwenden müssen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Die gute Nachricht ist, dass die Ergebnisse nicht unmittelbar nach der ersten Behandlung erkennbar sind, sondern allmählich nach mehreren Anwendungen.
Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Farbe Ihres Hauttyps, der Dicke Ihrer Haare und der Art des IPL-Lasergeräts, das Sie verwenden. Im Durchschnitt dauert es jedoch etwa sechs bis acht Behandlungen, um deutliche Ergebnisse zu sehen.
Die Behandlungen sollten in regelmäßigen Abständen von vier bis sechs Wochen durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Haar in der Wachstumsphase getroffen wird. Es ist wichtig, Geduld zu haben und diszipliniert zu sein, wenn es um die Verwendung von IPL-Lasergeräten geht, da sich die Ergebnisse im Laufe der Zeit bemerkbar machen werden.
Während der Behandlungsphase ist es empfehlenswert, die betroffenen Stellen nicht zu rasieren, da das Licht des IPL-Lasergeräts die geschorenen Haare nicht anvisieren kann. Stattdessen können Sie die Haare während der Behandlung trimmen oder mit einer Pinzette entfernen.
Wenn Sie die Behandlung fortsetzen, werden Sie bald einen Rückgang des Haarwachstums feststellen. Das Haar wird dünner, schwächer und langsamer wachsen. Sie werden weniger Zeit und Geld für teure und unangenehme Haarentfernungsmethoden aufwenden müssen.
Insgesamt ist die Verwendung eines IPL-Lasergeräts eine großartige Möglichkeit, um Haare langfristig und schmerzlos zu entfernen. Die Ergebnisse haben zwar etwas Zeit und Geduld erfordert, aber auf lange Sicht werden Sie es als eine lohnende Investition betrachten.
Die Verwendung von IPL-Lasergeräten wird von vielen Menschen als wirksame Methode zur dauerhaften Haarentfernung geschätzt. Doch nicht jeder Hauttyp ist gleichermaßen gut für die Verwendung dieser Technologie geeignet. Welche Hauttypen sind also für den Einsatz von IPL-Lasergeräten ideal?
Grundsätzlich eignet sich IPL-Laserbehandlung für nahezu alle Hauttypen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen IPL-Behandlung berücksichtigt werden sollten. Generell wird empfohlen, dass Personen mit hellem bis mittlerem Hautton die besten Ergebnisse erzielen. Dunkelhäutige Menschen sollten vorsichtig sein, da IPL-Laserbehandlungen bei diesen Hauttypen möglicherweise nicht effektiv oder sogar schädlich sein können.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Farbe des zu behandelnden Haares. IPL-Laserbehandlungen zielen auf das Melanin im Haarfollikel ab, was bedeutet, dass dunklere Haare besser auf die Behandlung ansprechen. Blondes oder graues Haar kann dagegen schwieriger zu behandeln sein.
Auch Menschen mit sehr empfindlicher Haut müssen möglicherweise vorsichtig sein. IPL-Laserbehandlungen können dazu führen, dass die Haut leicht gerötet oder empfindlich wird. In seltenen Fällen kann es zu einer Hyperpigmentierung kommen - das bedeutet, dass die Haut nach der Behandlung dunkler als zuvor sein kann.
Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen oder unter bestimmten medizinischen Bedingungen leiden, sollten ebenfalls vorsichtig sein. Einige Medikamente oder Erkrankungen können dazu führen, dass die Haut empfindlicher auf die IPL-Behandlung reagiert.
Im Allgemeinen ist eine IPL-Laserbehandlung eine sichere und effektive Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Wenn Sie jedoch Bedenken hinsichtlich Ihrer Haut oder anderer gesundheitlicher Bedenken haben, sollten Sie immer einen Hautarzt oder einen qualifizierten Lasertherapeuten konsultieren, bevor Sie sich für eine IPL-Behandlung entscheiden.
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr unerwünschtes Tattoo zu entfernen und haben herausgefunden, dass IPL-Lasergeräte eine Möglichkeit dafür sein können. Aber bevor Sie sich für diese Option entscheiden, möchten Sie sicherstellen, ob es wirklich funktioniert.
Die Antwort ist: Ja, ein IPL-Lasergerät kann auch für die Entfernung von Tätowierungen verwendet werden. Allerdings gibt es einige Einschränkungen und Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich dafür entscheiden.
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass IPL-Technologie hauptsächlich für die Haarentfernung und Hautverjüngung verwendet wird. Das bedeutet, dass spezialisierte Tätowierungs-Lasergeräte normalerweise für die Entfernung von Tätowierungen empfohlen werden. Es ist jedoch möglich, dass IPL-Geräte für die Entfernung von Tätowierungen verwendet werden können, insbesondere bei helleren Tätowierungen.
Eine weitere Überlegung ist, dass IPL-Geräte bei der Entfernung von Tätowierungen nicht so schnell und effektiv wie spezialisierte Tätowierungs-Lasergeräte sein können. In einigen Fällen kann es mehrere Sitzungen benötigen, um das Tattoo vollständig zu entfernen, und es kann immer noch einige Reste oder leichte Schatten geben.
Außerdem sollten Sie sich bewusst sein, dass IPL-Technologie im Vergleich zu spezialisierten Tätowierungs-Lasergeräten auch das Risiko von Gewebeschädigungen und Narbenbildung erhöhen kann. Deshalb ist es wichtig, einen erfahrenen IPL-Spezialisten zu finden, der in der Entfernung von Tätowierungen geschult ist und das richtige Gerät für Ihre Haut und Ihr Tattoo auswählt.
Abschließend sollten Sie bedenken, dass die Entfernung von Tätowierungen mit IPL-Technologie in der Regel teurer ist als mit speziellen Tätowierungs-Lasergeräten. Das liegt daran, dass es mehr Sitzungen benötigt und die Technologie teurer ist als herkömmliche Tätowierungs-Lasergeräte.
Alles in allem können IPL-Geräte als Alternative zur Entfernung von Tätowierungen verwendet werden, aber sie sollten immer mit Vorsicht und unter der Aufsicht eines erfahrenen Spezialisten eingesetzt werden. Wenn Sie Zweifel haben, sprechen Sie am besten mit einem Tätowierungs-Laser-Spezialisten, um das beste Verfahren für Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu finden.
Wenn Sie an Haarentfernung interessiert sind, haben Sie vielleicht schon von IPL-Lasergeräten gehört. Diese Geräte bieten eine bequeme Möglichkeit, Haare zu entfernen, ohne regelmäßig einen Schönheitssalon besuchen zu müssen. Doch wie viel kostet ein gutes IPL-Lasergerät? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Preisoptionen und worauf Sie achten sollten, um das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.
IPL-Lasergeräte gibt es in einer breiten Preisspanne. Die einfachsten Modelle beginnen bei etwa 100 Euro und können bis zu 300 Euro kosten. Diese Geräte sind ideal für die Haarentfernung an kleinen Körperpartien wie Gesicht, Achselhöhlen und Bikinizone. Sie sind kompakt und einfach zu bedienen und bieten eine effektive Haarentfernung, die in der Regel etwa vier bis sechs Wochen dauert.
Wenn Sie jedoch nach einem IPL-Lasergerät für eine größere Körperpartie suchen, wie zum Beispiel Beine und Arme, sollten Sie sich auf eine höhere Preisspanne einstellen. Diese Geräte kosten in der Regel zwischen 300 und 600 Euro. Sie sind größer und bieten eine höhere Leistung und Präzision bei der Haarentfernung. Die meisten dieser Geräte verfügen auch über verschiedene Einstellungen, die für verschiedene Hauttypen geeignet sind. Dadurch wird ein optimales Ergebnis erzielt.
Wenn Sie bereit sind, in ein professionelles IPL-Lasergerät zu investieren, können Sie mit Preisen von 1000 Euro oder mehr rechnen. Diese Geräte sind robust und bieten die höchste Qualität und Leistung bei der Haarentfernung. Sie wurden speziell für den Einsatz in Schönheitssalons und Kliniken entwickelt, können aber auch von Privatpersonen gekauft werden. Wenn Sie sich für ein professionelles Gerät entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie auch die notwendigen Schulungen und Kenntnisse haben, um es korrekt und sicher anzuwenden.
Insgesamt hängt der Preis eines IPL-Lasergeräts von vielen verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Geräts, die Leistung und die Qualität. Wenn Sie ein gutes Gerät möchten, sollten Sie bereit sein, zwischen 300 und 600 Euro auszugeben. Darüber hinaus sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, das gut bewertet wurde und dessen Marke einen guten Ruf hat. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass Sie das Gerät richtig anwenden, um Verletzungen oder Irritationen zu vermeiden.
Insgesamt kann ein IPL-Lasergerät eine ausgezeichnete Investition sein, um die Haarentfernung bequem von zu Hause aus durchzuführen. Wenn Sie ernsthaft in Betracht ziehen, ein solches Gerät zu kaufen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Optionen zu vergleichen und in ein qualitativ hochwertiges Gerät zu investieren, das zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
IPL-Lasergeräte, die zur Entfernung von unerwünschtem Haarwuchs eingesetzt werden, können von Männern genauso effektiv angewendet werden wie von Frauen. Die Technologie des IPL-Lasers ist für die meisten Haut- und Haartypen geeignet, und Männer können diese Geräte zur Entfernung von Körperbehaarungen wie Brusthaaren, Rückenhaaren, Bein- und Armhaaren nutzen.
IPL-Lasergeräte funktionieren durch das Abgeben von kurzen Impulsen intensiver Lichtenergie, die vom Pigment im Haarfollikel absorbiert wird. Die Energie wird dann in Wärme umgewandelt, wodurch der Haarfollikel zerstört und das Haarwachstum dauerhaft reduziert wird.
Männer, die hartes und dichtes Körperhaar haben, finden oft Schwierigkeiten bei der Verwendung von herkömmlichen Rasierern oder Haarentfernungscremes. Die IPL-Lasergeräte bieten eine schmerzfreie, schnelle und wirksame Lösung für die Entfernung von Körperbehaarung. Mit der Verwendung eines IPL-Lasers wird die Haut auch nicht gereizt oder beschädigt, wie es bei anderen Methoden wie Wachsen oder Rasieren der Fall ist.
Eine regelmäßige Anwendung des IPL-Lasers zur Entfernung von Körperbehaarung kann zu dauerhaften Ergebnissen führen, bei denen das Haarwachstum signifikant verzögert oder gestoppt wird. Männer, die sich für die Verwendung eines IPL-Lasers entscheiden, können Zeit sparen und langfristige Ergebnisse erzielen, die bei anderen Methoden nicht möglich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein IPL-Lasergerät auch bei Männern problemlos verwendet werden kann, um unerwünschte Körperbehaarung zu entfernen. Die IPL-Technologie bietet eine schnelle, schmerzfreie und effektive Lösung für Männer mit Körperbehaarung und führt zu langfristigen Ergebnissen, die bei anderen Methoden nicht erreicht werden.
Eine IPL-Laserbehandlung ist eine effektive Methode, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen oder Pigmentflecken zu behandeln. Viele Menschen sind jedoch unsicher, wie lange eine solche Behandlung dauert und wie viele Sitzungen notwendig sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Grundsätzlich hängt die Dauer einer IPL-Laserbehandlung von diversen Faktoren ab, wie der Größe der zu behandelnden Fläche, der individuellen Hautbeschaffenheit und dem Hauttyp. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 15 und 60 Minuten. Kleinere Areale wie etwa die Oberlippe oder Achseln können in wenigen Minuten behandelt werden, während größere Flächen wie Beine oder Rücken eine längere Behandlungszeit erfordern.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind in der Regel mehrere Behandlungen notwendig. Wie viele Sitzungen benötigt werden, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist das individuelle Haarwachstum, das bei jedem Menschen anders ist. Die meisten Menschen benötigen etwa 6 bis 8 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen.
Wichtig ist, dass sich die Haut vor jeder Behandlung in einem natürlichen Zustand befindet. Das bedeutet, dass die Haut nicht gebräunt sein sollte und keine sonstigen Veränderungen wie etwa Hautausschläge oder -verletzungen aufweisen darf. Auch die Verwendung bestimmter Hautpflegeprodukte und Medikamente sollte vor der Behandlung mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin abgesprochen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine IPL-Laserbehandlung zwischen 15 und 60 Minuten dauern kann und mehrere Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen notwendig sind, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen. Wichtig ist, dass sich die Haut vor jeder Behandlung in einem natürlichen Zustand befindet. Außerdem beeinflussen individuelle Faktoren wie die Größe der zu behandelnden Fläche und das individuelle Haarwachstum die Dauer und Anzahl der benötigten Behandlungen.